Neujahrsspaziergang 6. Januar 202512. Januar 2025 Gemeinsam mit dem neu gegründeten Ortsverband der Verwaltungsgemeinschaft Mauern genossen wir am 6. Januar 2025 unseren traditionellen Neujahrsspaziergang. Bei sonnigem Winterwetter tauschten sich rund 40 Mitglieder auf der familienfreundlichen Route […]
Stadtbegehung mit Bauhof und Stadtgärtnerei – Ergebnisse des 4. Innenstadt Workshops 3. November 202418. November 2024 An einem Sonntag Vormittag die eigene Freizeit in die Zukunft der Moosburger Innenstadt investieren?Dazu waren am 03.11.2024 20 Bürgerinnen und Bürger bereit, die gemeinsam an Ort und Stelle in der […]
Blaulicht-Pubquiz mit Leon Eckert aus dem Bundestag 31. Oktober 20244. November 2024 Am Ende durfte sich das Gewinner-Team auf dem Foto über eine Runde „Hirschen-Sandwiche“ freuen. Thematisch im Vordergrund: „Bevölkerungsschutz“ und „Ehrenamt“ Nach der positiven Resonanz zu unserem Europa-Pubquiz ging es am […]
Beantragt: Kostenloser Eintritt für Kinder und Jugendliche im neuen Hallenbad in den Weihnachtsferien 22. Oktober 202422. Oktober 2024 Antrag unserer Sportreferentin Verena Beibl: Die Stadt Moosburg beschließt für die Weihnachtsferien von 21.12.2024 bis einschließlich 6.1.2025 den freien Eintritt für alle Kinder bis einschließlich 16 Jahre (Kinderkarte der Gebührenordnung) […]
40 Jahre Grüne im Moosburger Stadtrat 27. August 202427. August 2024 Dieses Jahr feiern wir ein bedeutsames Jubiläum: 40 Jahre Grüne im Moosburger Stadtrat. Seit 1984, als mit Winfried Held der erste grüne Stadtrat ins Kommunalparlament einzog, haben wir kontinuierlich für […]
Die Europawahl 2024 im 5-Minuten-Video erklärt 29. Mai 202429. Mai 2024 Am 9. Juni 2024 ist Europawahl in Deutschland – und es geht um viel! Wer mindestens 16 Jahre alt ist und eine Staatsbürgerschaft in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union besitzt, […]
Pubquiz mit Europakandidat Max Retzer stimmt „im Hirschen“ auf die Europawahl ein 27. Mai 20244. November 2024 Wie viele Abgeordnete sitzen im Europäischen Parlament? Wer hat eigentlich den Text zur Europäischen Hymne „Ode an die Freude“ geschrieben? Und wie hoch war nochmal das Bruttoinlandsprodukt der EU? Diesen […]
Ideenaustausch zur Zukunft der Moosburger Innenstadt: Ergebnisse der dritten Runde 9. April 202423. April 2024 Auf Einladung des Grünen Ortsverbands > kamen 30 Personen im Sitzungssaal der Feyerabendhauses für Teil 3 des Bürgerbeteiligungsformats zusammen. In der besonderen Atmosphäre dieses Raums wurden zum einen die bisherigen […]
Zwischenstand unseres Bürgerbeteiligungsformats „Die Zukunft der Moosburger Innenstadt“ 12. März 202414. März 2024 Bild: Ausschnitte aus Workshop 2; alle Arbeitsgruppen hier > Am 09.04.2024 geht das Bürgerbeteiligungsformat des Grünen Ortsverbandes in Moosburg a.d. Isar in die dritte Runde. Der Workshop startet um 19:30 […]
Parteiübergreifend am Faschingsumzug „für ein vielfältiges Europa“ 13. Februar 202414. Februar 2024 Um im Jahr der Europawahl auf die Wahl am 09.06.2024 hinzuweisen und auch in Moosburg ein Zeichen für Vielfalt & Demokratie sowie gegen Rechtsextremismus & Rassismus zu setzen, war unsere […]